Studiofotografie


Dauerlicht
Der Begriff «Dauerlicht» bezeichnet eine künstliche Lichtquelle, durch die ein Motiv über einen längeren Zeitraum ausgeleuchtet werden kann. Im Gegensatz zum natürlichen Licht sind beim Dauerlicht keine Schwankungen in der Intensität oder Farbtemperatur der Beleuchtung zu erwarten. Die Helligkeit wird von der Leistung der Dauerlichtlampe oder der Entfernung zwischen Lampe und Motiv beeinflusst. Auch die […]

Kaufberatung: Dauerlicht-Leuchte in der Fotografie
Dauerlicht-Leuchten eignen sich gut für den Einstieg ins erste eigene Heimstudio. Welche Kriterien Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier.


Studiofotografie mit Kunstlicht – Einsatz von Hilfsmitteln
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Kunstlichtquelle mit Softboxen, Lichtschirmen und Reflektoren kombinieren, um ein Objekt ins rechte Licht zu rücken.


Anordnung und Positionierung verschiedener Kunstlichtquellen
Personen oder Objekte perfekt auszuleuchten ist nicht einfach, wir liefern nützliche Tipps zur Anordnung und Positionierung verschiedener Lichtquellen.


Kombinieren verschiedener Lichtquellen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich verschiedene Lichtquellen auf ein Motiv auswirken und wie sie sich kombinieren lassen.


Dauerlicht-Leuchten und Studioblitz im Vergleich
Hier erfahren Sie, wie sich Studioblitz und Dauerlicht-Leuchten anhand verschiedener Kriterien wie Leistung, Lichtabgabe und Lichtwirkung unterscheiden.


Produktfotografie: Gute Bilder für den eigenen Onlineshop, eBay und Co.
Für den eigenen Online Shop oder den Verkauf von Neuem und Gebrauchten im Netz: Damit potenzielle Kunden nicht gleich wieder wegklicken, verraten wir Ihnen, wie Sie gute Produktfotos aufnehmen.


Studioausstattung für die eigenen vier Wände
Erfahren Sie, mit welchen Tricks Sie sich ihr eigenes Fotostudio mit einfachen Mitteln zu Hause oder im Büro einrichten können.
