Portraitfotografie





Yoga-Fotografie – Stimmung ist alles
Asanas perfekt in Szene setzen und den Einklang von Körper und Geist einfangen. Wir geben Ihnen Tipps für gelungene Yoga-Bilder.


Wintershooting – Tipps für stimmungsvolle Winterportraits
Nutzen Sie den Winterzauber aus Schnee und Eis für einzigartige Portraits. Wir geben Ihnen Tipps für gelungene Fotos beim Wintershooting.


Tipps und Tricks für eine gelungene Hochzeitsreportage
Eine Hochzeitsreportage kann eine Herausforderung sein. Wir zeigen Ihnen, was bei der Vorbereitung zu beachten ist und wie Ihnen aufregende und emotionale Aufnahmen gelingen.


Fotoboxen für aussergewöhnliche Partybilder
Wir zeigen Ihnen, was es mit modernen Fotoboxen auf sich hat und wieso sie sich zum Highlight auf Firmenevents, Hochzeiten und Jubiläen entwickelt haben.


Farbfilter in der analogen Schwarzweiss-Fotografie
Lesen Sie nachfolgend, welche Wirkung Farbfilter auf die Qualität Ihrer analogen Schwarzweiss-Aufnahmen haben und welche Filter sich für welche Motive eignen.


Individuelle Bewerbungsbilder für den passenden Job
Mit einem kreativen und individuellen Bewerbungsbild stechen Sie aus der Masse heraus. Wir stellen drei Ideen und ihre Umsetzung vor.


Styling-Tipps für Portraitaufnahmen
Sich für ein Foto-Shooting zu schminken, unterscheidet sich grundsätzlich vom normalen Schminkverhalten. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Foto Make-Up achten sollten


Portraitfotografie – drei Ideen für das etwas andere Portraitfoto
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Ihnen besonders ausgefallene Portraitaufnahmen gelingen.


Reden ist Gold – Kommunikation mit dem Model beim Fotoshooting
Das beste Setting für ein Fotoshooting bringt unbefriedigende Ergebnisse, wenn die Kommunikation mit dem Model nicht stimmt. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.


Besondere Objektive
Mit Lensbaby, Petzval und Soft Fokus Objektiven können Sie kreative Effekte in Ihre Fotos bringen – ganz ohne Bildbearbeitung. Wir stellen die besonderen Objektive vor.


Anordnung und Positionierung verschiedener Kunstlichtquellen
Personen oder Objekte perfekt auszuleuchten ist nicht einfach, wir liefern nützliche Tipps zur Anordnung und Positionierung verschiedener Lichtquellen.


Schweizer Fashion-Fotografen im Portrait
Die Modefotografie gilt inzwischen als eigene Kunstform. Zwei Fotografen und ein Fotografen-Duo lassen uns an ihrer Kunst teilhaben. Lesen Sie mehr.


Unvergessliche Bilder beim Babyschwimmen
Hier finden Sie nützlich Informationen zu den Bedingungen für ein Shooting beim Babyschwimmen, welches Equipment Sie benötigen und wie Sie dieses richtig einstellen.


DSLR – Fotografieren mit der Zeitautomatik (A/Av-Mode)
Im A/Av-Modus passt die Kamera die Verschlusszeit an den manuell eingestellten Blendenwert an und erlaubt ein gezieltes Kontrollieren der Tiefenschärfe Ihres Motivs. Lesen Sie mehr.


Fashion Fotografie: 5 Schweizer Fotografen auf Instagram
Immer mehr Fashion-Fotografen nutzen die Foto-App, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Wir stellen Ihnen 5 tolle Schweizer Fotografen Accounts vor, die mit qualitativ hochwertigen Portrait- und Fashion Aufnahmen überzeugen.
