Photoshop





Photoshop: Portraitfoto mit wenigen Schritten in eine Zeichnung verwandeln
Photoshop Schritt-für-Schritt-Anleitung – Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten aus einer Portraitaufnahme eine Bleistift- oder Buntstiftzeichnung machen.


Photoshop: Kreative Muster erstellen
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Photoshop eigene, kreative Muster erstellen, die Sie bei der Gestaltung von Grusskarten und Fotobüchern verwenden können.


Photoshop: Ein Panorama aus Einzelaufnahmen erstellen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Photoshop aus mehreren Einzelaufnahmen ein Panorama erstellen, um atemberaubende Aussichten für immer festzuhalten.


Photoshop: HDR-Look künstlich erzeugen
HDR ist eine Darstellungsweise von Fotos mit hohen Kontrasten, starken umrissen und prächtigen Farben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Effekt mit Photoshop erzeugen.


Photoshop: Tag in Nacht verwandeln
Mit Photoshop ist es möglich, aus einer unspektakulären Aufnahme bei Tag eine spannende Nachtaufnahme zu erstellen. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht.


Photoshop: Einen glatten Hintergrund erzeugen
Vor einem glatten, ebenen Hintergrund kommt das Hauptmotiv besonders zur Geltung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hintergründe mit Photoshop nachträglich glätten.


Photoshop: Der Einsatz von Filtern in der Nachbearbeitung
Wir geben Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Filter in Photoshop und stellen Ihnen zwei besonders umfangreiche und wichtige Filter genauer vor.


Photoshop: Der künstliche Bokeh-Effekt
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Photoshop durch Hintergundunschärfe und Blendenflecken einen künstlichen Bokeh-Effekt erzeugen können.


Photoshop: Selektive Farbänderung
Verleihen Sie Ihrer Aufnahme eine ganz neue Wirkung, indem Sie in Photoshop mit den Farben einzelner Elemente spielen. Wir zeigen Ihnen wie es geht.


Photoshop: Anwenden von Color-Keys
Color-Keys oder auch Selective Colors in der Fotobearbeitung ist eine Kombination aus schwarzweissem Hintergrund und bewusst gewählten farbigen Flächen.


Photoshop: Die doppelte Belichtung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine doppelte Belichtung mit Photoshop simulieren und so zwei Aufnahmen zu einem ausdrucksstarken Motiv vereinen.


Photoshop: Unterbelichtete Aufnahmen korrigieren
Wir zeigen Ihnen vier einfache Wege, wie Sie mit den verschiedenen Photoshop-Werkzeugen unterbelichtete Aufnahmen retten und zu ausdrucksstarken Fotos machen können.


Photoshop: Architekturretusche
Setzen Sie Ihre Architekturfotos mit Hilfe der Objektivkorrektur, dem Ausrichten des Horizontes und dem Optimieren von Licht und Schatten richtig in Szene.


Photoshop: Digitale Doppelgänger erzeugen
Erschaffen Sie sich mit wenigen Aufnahmen und ein paar Tricks der Bildbearbeitung Ihren eigenen digitalen Doppelgänger. Wir zeigen Ihnen wie es geht.


Photoshop: Bildobjekte in neue Hintergründe einfügen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Erstellen einer Fotomontage vorgehen sollten und wie es gelingt, das eingefügte Motiv möglichst gut an den Hintergrund anzupassen.
