Landschaftsfotografie





Mit dem Smartphone im Schnee fotografieren
Auf der Skipiste oder auf Wandertour durch den Winterwald gibt es viele Gelegenheiten das Smartphone zu zücken. Mit diesen Tipps gelingen Fotos von strahlenden Winterlandschaften.


Tipps für stimmige Outdoor-Aufnahmen im Winter
Der Winter bietet mit Frost und Schnee unzählige interessante Foto-Motive, beim Fotografieren gibt es jedoch einiges zu beachten. Lesen Sie mehr.


Fotos fürs Leben Facebook-Gewinnspiel 2016
Wir möchten uns noch einmal bei allen bedanken, die im Jahr 2016 Fotos eingesendet haben und den Gewinnern herzlich gratulieren. Wir freuen uns auf interessante Bilder im Jahr 2017!


Motive in der Fotografie: Landschaften
Schritt für Schritt gibt der Online-Fotokurs nützliche Tipps für eindrucksvolle Landschaftsfotos.


Fotografieren bei Schlechtwetter – Tipps für gelungene Fotos
Es kommt auf das richtige Licht an. Atemberaubende Fotos bei Schlechtwetter schiessen ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.


Unterwasserfotografie – Eine kleine Fotoschule
Tipps und Tricks für gelungene Unterwasseraufnahmen auch ohne Profi-Kamera.


Fliessendes Wasser weich fotografieren
Weiches Wasser fotografieren stellt eine besondere Herausforderung für viele Fotografen dar. Wir geben Ihnen Tipps zu Kameraeinstellungen und zum Fotoequipment, um tolle Wasseraufnahmen zu schiessen.


Die besten Schweizer Naturfotografen
Vier erfolgreiche Naturfotografen aus der Schweiz erzählen, was sie an der Naturfotografie fasziniert und geben Tipps, wie Sie erfolgreich draussen fotografieren.


Panoramafotografie
Mit Panoramabildern können Sie die Weite der Welt in einem Bild erfassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die besten Ergebnisse erhalten.


Beeindruckende Naturfotos im Morgengrauen schiessen
Fotos im Morgengrauen haben immer etwas Besonderes inne. Wir verraten Ihnen, wie Sie trotz schwieriger Voraussetzungen beeindruckende Momente einfangen können.


Tipps zur Naturfotografie – Pflanzen und Blumen richtig fotografieren
Eine Blüte richtig abzulichten ist nicht einfach. Wir geben Hinweise & Tipps für gelungene Blumenbilder – eine leicht verständliche Anleitung auch für Anfänger.


Wildlife-Fotografie
Die Natur mit ihrer großen Vielfalt bietet unzählige Motive. Doch mit dem Anspruch der Motive wächst auch die Herausforderung. Wir haben für Sie grundlegende Tipps zusammengefasst.


Tilt-Shift – Mehr als nur Miniatureffekte
Tilt-Shift ist gleich Miniatureffekt? Fehlanzeige! Wir zeigen Ihnen, wie Tilt-Shift funktioniert, welche Möglichkeiten es bietet und welche Alternativen es gibt.


6 Persönlichkeiten, die Stile der Fotografie geprägt haben
Bernd & Hilla Becher – Annie Leibovitz – Ansel Adams – Helmut Newton – August Sander
