Experteninterview





Das Spiel mit den Kontrasten – „Jet Airliner“ von Josef Hoflehner als künstlerische Auseinandersetzung mit Flugzeugen
In seiner vielbeachteten Reihe „Jet Airliner“ zeigt der österreichische Fotograf Josef Hoflehner Flugzeuge von ihrer kunstvollen Seite. Lesen Sie mehr.


Die besten Travelhacks von drei Schweizer Reisebloggern
3 Schweizer Reiseblogger verraten ihre wichtigsten Travelhacks für die Fotografie unterwegs und das Reisen um die Welt.


Schweizer Fashion-Fotografen im Portrait
Die Modefotografie gilt inzwischen als eigene Kunstform. Zwei Fotografen und ein Fotografen-Duo lassen uns an ihrer Kunst teilhaben. Lesen Sie mehr.


Fine Art Photography
Die Kunst der Fine Art Photography zeichnet sich durch fein ausgearbeitete, malerisch wirkende Kunstwerke aus. Darüber haben wir mit dem Fotografen Roland Moser gesprochen.


Mein Weg zum Beruf des Fotografen – Adrian Ehrbar Photography
Der erfolgreiche Schweizer Fotograf Adrian Ehrbar verrät, wie sich sein Weg zur Fotografie gestaltete. Zudem gibt er Tipps für Nachwuchsfotografen.


Die besten Schweizer Tierfotografen
Drei erfolgreiche Fotografen aus der Schweiz verraten, was sie an der Tierfotografie fasziniert und wie sie dazu gekommen sind.


Interview: Robin von ROBIN REICH TV über Foodblogging
Robin präsentiert und teilt auf seinen Foodblog jede Woche leckere kreative Rezepte. Wir haben ihm ein paar Fragen zu seinem Hobby gestellt und ihn gebeten, uns ein paar Tipps und Tricks zu verraten.


Die besten Schweizer Naturfotografen
Vier erfolgreiche Naturfotografen aus der Schweiz erzählen, was sie an der Naturfotografie fasziniert und geben Tipps, wie Sie erfolgreich draussen fotografieren.


Mein Weg zur DSLR-Kamera
Warum eine schwere Nikon D750 rumschleppen, wenn das Smartphone viel leichter ist? Kevin Kyburz erklärt die Vorteile einer DSLR gegenüber Smartphone-Kameras.


Das richtige Objektiv für Portraits
Für ein gutes Portraitfoto sind viele Faktoren entscheidend. Licht, Perspektive, Umgebung – und nicht zuletzt das Objektiv.
