bewegte Objekte





Inhalt und Bildgestaltung in der Sportfotografie
Emotionen und Action sind wesentliche Inhalte der Sportfotografie. Wir geben Ihnen Tipps zum Fotografieren auf dem Sportplatz.


Fahrzeugfotografie – Autos und andere Fahrzeuge dynamisch fotografieren
Die Fotografie von Fahrzeugen ist eine Faszination für sich. Ihre besonderen Formen und Eigenschaften geben Inspiration für spannende Fotos. Erfahren Sie, wie es gelingt, fahrende Autos und gleitende Züge festzuhalten.


DSLR – Fotografieren mit der Blendenautomatik (S/Tv-Mode)
Im S/Tv-Modus wird die Verschlusszeit manuell gewählt und die Kamera passt den erforderlichen Blendenwert für eine optimale Belichtung automatisch an. Lesen Sie mehr.


Vogelflug – Faszinierende Fotos fliegender Vögel
Wir zeigen faszinierende Aufnahmen fliegender Vögel und erklären, wie Sie selbst Vögel im Flug fotografieren können.


Feuerwerk an Silvester fotografieren
Mit wenigen Kameraeinstellungen kann das Silvester-Feuerwerk fotografiert werden. Hier geben wir Ihnen Tipps zur Feuerwerksfotografie mit der Spiegelreflexkamera und mit dem Smartphone.


Fliessendes Wasser weich fotografieren
Weiches Wasser fotografieren stellt eine besondere Herausforderung für viele Fotografen dar. Wir geben Ihnen Tipps zu Kameraeinstellungen und zum Fotoequipment, um tolle Wasseraufnahmen zu schiessen.


Der Zoom-In-Effekt für besonders dynamische Fotos
Dynamisch wirkende Fotos können entweder mit der Kamera und entsprechenden Objektiven oder mit einer geeigneten Bildbearbeitungssoftware kreiert werden. Um den Zoom-In-Effekt mit der Kamera zu erzeugen, sind bestimmte Kameraeinstellungen und -eigenschaften notwendig.


Konzertfotografie – Stimmung auf Konzerten richtig einfangen
Fotografie auf Konzerten gehört zur Paradedisziplin des Könnens. In kaum einem anderen Bereich sind die Voraussetzungen für ein gutes Foto so herausfordernd wie hier. Mit unseren Tipps kommen Sie dem Ziel eines tollen Konzertfotos näher.


Bewegte Bilder fotografieren
Das Festhalten von bewegten Objekten stellt eine Herausforderung für jeden Fotografen dar. Mit der richtigen Fototechnik und etwas Übung zur perfekten Aufnahme – die nachfolgenden Tipps machen es möglich.


Sportfotos: Schnell und dynamisch
Haben Sie beim Wort „Sportfotografie“ auch gleich die professionellen Fotografen hinter dem Tor mit ihren riesigen Super-Teleobjektiven vor Augen? Lesen Sie hier, wie Sie Aktion, Geschwindigkeit und Emotionen am Besten festhalten können.
