Fotokurs - Bereiche der Fotografie von Architektur bis Sport
Kameras ermöglichen uns, die wichtigsten Momente im Leben für immer festzuhalten. Die richtigen Kameraeinstellungen und Lichtverhältnisse bilden die Basis für gelungene Bilder. Mit Schritt für Schritt Anleitungen und Anregungen erklären wir, wie Ihre Fotos noch harmonischer wirken und wie Sie selbst Spannung und Dynamik erzeugen. mehr lesen





Sterne fotografieren: dynamische Linien statt Punkte
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sterne am Nachthimmel fotografieren, um sie abstrakt und dynamisch als Linien auf dem Foto einzufangen.


Fahrzeugfotografie – Autos und andere Fahrzeuge dynamisch fotografieren
Die Fotografie von Fahrzeugen ist eine Faszination für sich. Ihre besonderen Formen und Eigenschaften geben Inspiration für spannende Fotos. Erfahren Sie, wie es gelingt, fahrende Autos und gleitende Züge festzuhalten.


Sterne fotografieren – Schritt für Schritt
Für die gelungene Aufnahme des Sternenhimmels ist Planung und technische Ausrüstung essentiell. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt was zu beachten ist!


Sehenswürdigkeiten ohne Menschen fotografieren
Lesen Sie die Anleitung, wie Sie Ihr nächstes Natur- oder Reisemotiv ohne Menschen und andere bewegte Objekte aufnehmen.


Light Painting – Malen mit glühender Stahlwolle
Light Painting bietet die Möglichkeit Feuer in abstrakten Formen abzulichten. Erfahren Sie, wie mit Hilfe glühender Stahlwolle atemberaubende Aufnahmen entstehen.


Street Art Tour durch Paris
Entdecken Sie mit uns die wunderbaren Street Art Kunstwerke von Paris. Lernen Sie die Stadt aus einer völlig anderen Perspektive kennen.


Menschen und Sehenswürdigkeiten fotografieren
Mit unseren Tipps zum Fotografieren beim Sightseeing gestalten Sie spannende Motive, die Sie noch lange an Ihren Besuch erinnern werden.


Anfängerfehler vermeiden: Gewässer fotografieren
Wasser ist nicht nur der Ursprung allen Lebens, sondern auch ein allzeit beliebtes Motiv für Fotografen. Wir klären auf, welche vier Fehler Sie bei der Aufnahme von Gewässern vermeiden sollten.


Makrofotografie mit dem Smartphone
Eine kleine Welt ganz gross. Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie mit dem Smartphone mithilfe nützlicher DIY Gadgets tolle Makroaufnahmen machen.


Anfängerfehler vermeiden: Sterne richtig fotografieren
Wir klären Sie über fünf Fehler auf, die Sie beim Sternefotografieren unbedingt vermeiden sollten und zeigen Ihnen, wie Sie den Sternenhimmel richtig in Szene setzen.


Private Drohnenfotografie in der Schweiz
Drohnen mit Kameras ermöglichen tolle Luftaufnahmen. Wir erklären Ihnen, welche gesetzlichen Vorschriften Sie beim Gebrauch von Drohnen beachten sollten.


Fotografieren bei hoher Luftfeuchtigkeit – Tipps und Tricks
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit Ihre Kamera schützen und dennoch gelungene Fotos aufnehmen können.


Produktfotografie: Gute Bilder für den eigenen Onlineshop, eBay und Co.
Für den eigenen Online Shop oder den Verkauf von Neuem und Gebrauchten im Netz: Damit potenzielle Kunden nicht gleich wieder wegklicken, verraten wir Ihnen, wie Sie gute Produktfotos aufnehmen.


Schweizer Fashion-Fotografen im Portrait
Die Modefotografie gilt inzwischen als eigene Kunstform. Zwei Fotografen und ein Fotografen-Duo lassen uns an ihrer Kunst teilhaben. Lesen Sie mehr.


Unvergessliche Bilder beim Babyschwimmen
Hier finden Sie nützlich Informationen zu den Bedingungen für ein Shooting beim Babyschwimmen, welches Equipment Sie benötigen und wie Sie dieses richtig einstellen.

Wir zeigen Ihnen bei der Bildgestaltung, welches Licht sich für welche Aufnahmen eignet und wie Sie mithilfe von Gegenlicht und Kunstlicht faszinierende Fotos aufnehmen. Darüber hinaus erlernen Sie, wie Sie die Wirkung eines Bildes verändern können, welche Rolle die Motivwahl für eine gelungene Aufnahme spielt und wie Sie durch einen geschickten Wechsel des Blickwinkels noch interessantere Bilder schiessen.
Je nachdem, was oder wen Sie fotografieren, ändern sich Bedingungen, Ausrüstung, Technik und Tipps. In der Sportfotografie ist vor allem das richtige Timing entscheidend, weshalb Sie hier alles über die grundlegenden Techniken für den perfekten Moment erfahren. Egal, ob Models, Gruppen, Selfies –Portraits erlauben es, Ihre Mitmenschen oder auch sich selbst perfekt in Szene zu setzen. Wir klären wichtige Fragen von der Kommunikation mit dem Modell bis zum richtigen Objektiv.
Unsere Artikel zur Objektfotografie helfen Ihnen, besondere Modelle, Produkte und Objekte darzustellen. Erhalten Sie für die Architekturfotografie Know-How, um die Besonderheiten von Bauwerken abzubilden. Ausserdem erhalten Sie grundlegende Informationen zu rechtlichen Aspekten beim Fotografieren von Lost Places und Architektur. Für die Food Fotografie zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Gerichte gekonnt in Szene setzen und auf was Sie bei der Bildkomposition achten sollten. Tipps rund ums Thema ausdrucksstarker Reisefotos bei Städtetrips, Street Art, Sehenswürdigkeiten, etc. werden in der Rubrik Reisefotografie dargestellt.
Lassen Sie sich bei der Naturfotografie von der natürlichen Schönheit der Welt überzeugen und sehen Sie, wie Sie diese für die Ewigkeit festhalten können. Tauchen Sie ein in eine Welt voller schöner Outdoor-Aufnahmen im Schnee, von Sternen, von Tieren und Pflanzen.