
Mit unseren Tipps zum Fotografieren beim Sightseeing gestalten Sie spannende Motive, die Sie noch lange an Ihren Besuch erinnern werden.
Mit unseren Tipps zum Fotografieren beim Sightseeing gestalten Sie spannende Motive, die Sie noch lange an Ihren Besuch erinnern werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich verschiedene Lichtquellen auf ein Motiv auswirken und wie sie sich kombinieren lassen.
Hier erfahren Sie, wie sich Studioblitz und Dauerlicht-Leuchten anhand verschiedener Kriterien wie Leistung, Lichtabgabe und Lichtwirkung unterscheiden.
Wasser ist nicht nur der Ursprung allen Lebens, sondern auch ein allzeit beliebtes Motiv für Fotografen. Wir klären auf, welche vier Fehler Sie bei der Aufnahme von Gewässern vermeiden sollten.
Wir klären Sie über fünf Fehler auf, die Sie beim Sternefotografieren unbedingt vermeiden sollten und zeigen Ihnen, wie Sie den Sternenhimmel richtig in Szene setzen.
Drohnen mit Kameras ermöglichen tolle Luftaufnahmen. Wir erklären Ihnen, welche gesetzlichen Vorschriften Sie beim Gebrauch von Drohnen beachten sollten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit Ihre Kamera schützen und dennoch gelungene Fotos aufnehmen können.
Für den eigenen Online Shop oder den Verkauf von Neuem und Gebrauchten im Netz: Damit potenzielle Kunden nicht gleich wieder wegklicken, verraten wir Ihnen, wie Sie gute Produktfotos aufnehmen.
Die Modefotografie gilt inzwischen als eigene Kunstform. Zwei Fotografen und ein Fotografen-Duo lassen uns an ihrer Kunst teilhaben. Lesen Sie mehr.